SHIA Berlin ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Vereinigung. Wir setzen uns für die Stärkung, Gleichstellung und Chancengleichheit von Einelternfamilien ein. Dazu beraten und informieren wir Alleinerziehende zu Fragen aus vielen Lebensbereichen. Wir organisieren Veranstaltungen, Treffs und Reisen. Bei den Veranstaltungen und Gruppentreffen betreuen wir die Kinder in unseren Räumlichkeiten.
Dank der BGAG-Stiftung Walter Hesselbach bieten wir erneut ergänzende Kinderbetreuung an! Da die Nachfrage unsere Kapazitäten übersteigt, können wir jedoch keine neuen Vermittlungen mehr durchführen. Wir bedauern das sehr. Bitte anklicken für weitere Infos (ergänzende Kinderbetreuung).
Termine im Dezember
Beratung zum Sozial-, Zivil- und Arbeitsrecht, 4. Dezember 2019, 16 – 18.40 Uhr
Stammtisch für Alleinerziehende im Prenzlauer Berg, 7. Dezember 2019, ab 20 Uhr;
Ort: „Datscha“ (Stargarder Str. 24, 10437 Berlin)
Weihnachtsfeier, 8. Dezember 2019, 15 – 18 Uhr, nur noch Warteliste
Beratung zum Familienrecht, 9. Dezember 2019, 18 – 20.30 Uhr
Den Anfang allein meistern – Informationsabend für Single-Schwangere,
12. Dezember 2019, 17 – 19 Uhr
Stammtisch für Alleinerziehende in Kreuzberg, 14. Dezember 2019, ab 20 Uhr;
Ort: Café Atlantic (Bergmannstr. 100, 10961 Berlin), können wir derzeit nicht anbieten
Termine im Januar
Stammtisch für Alleinerziehende im Prenzlauer Berg, 4. Januar 2020, ab 20 Uhr;
Ort: „Datscha“ (Stargarder Str. 24, 10437 Berlin)
Sonntagsfrühstück, 5. Januar 2020, 10 – 13 Uhr
Beratung zum Sozial-, Zivil- und Arbeitsrecht, 8. Januar 2020, 16 – 18.40 Uhr
Stammtisch für Alleinerziehende in Kreuzberg, 11. Januar 2020, ab 20 Uhr;
Ort: Café Atlantic (Bergmannstr. 100, 10961 Berlin), können wir derzeit nicht anbieten
Beratung zum Familienrecht, 13. Januar 2020, 18 – 20.30 Uhr
Informationsveranstaltung zum Thema Rente, 22. Januar 2020, 16.30 – 18.30 Uhr
Regelmäßige Angebote
Sozialberatung
Beratung zur ergänzenden Kinderbetreuung
Beratung zu Erziehungsfragen
psychosoziale Beratung (nicht nur in Krisen- und Konfliktsituationen)
Beratung zu Berufs- und Bildungswegen (in Kooperation mit dem LernLaden Pankow)
Elternkurs „Starke Eltern – starke Kinder“
Mediation