Der Kurs soll Euch unterstützen, persönliche Stressbelastungen zu erkennen, Eure Bewältigungs- und Beseitigungskompetenzen zu stärken und langfristig negative Stressfolgen zu vermeiden. Durch die Verbindung von theoretischem Input, praktischen Übungen und Austausch untereinander werden in acht aufeinander aufbauenden Terminen Gedanken, Gefühle und Körperwahrnehmungen angesprochen. So können eigene Muster reflektiert und Veränderungen angestoßen werden.
Themen des Kurses sind: Stressentstehung, physiologische Stressreaktion, Erkennen von Stress verstärkenden und aufrechterhaltenden Bedingungen, die Rolle der persönlichen Wahrnehmung und Kommunikation, die Veränderung negativer innerer Selbstverbalisation mithilfe von kognitiven Strategien und systemischen Interventionen, Zeitmanagementsysteme, Ressourcenaktivierung, Problemlösetraining, Kennenlernen von ausgewählten Entspannungsverfahren, Kennenlernen von sogenannten „Umschaltritualen“ sowie – ganz wichtig – der Alltagstransfer.
Wir organisieren die Veranstaltung über zoom. Vorab erhaltet Ihr per Mail den Link mit den Zugangsdaten.
Termine: ab 15. April 2021 (8 Termine), jeweils donnerstags (außer 13. Mai), 19.30 – 21 Uhr
Referentin: Melanie Postleb (Systemische Beraterin, Stresspräventionstrainerin)
Kosten: 52 € (erm. 40 €), SHIA-Mitglied 42 € (erm. 30 €)
bitte bis 6. April 2021 überweisen an:
SHIA e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE48100205000003319700
BIC BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Kurs Stressprävention
Anmeldung: bis 6. April 2021 schriftlich auf Anmeldungen
(Kursdurchführung ab einer Mindestteilnahmezahl von 8 Personen)